Maria fegt die Wüste
Eine junge Mathematikerin folgt ihrer Intuition und entflieht kurz vor der Machtübernahme der Nazis dem sich ankündigenden Unheil und den gesellschaftlichen Zwängen. Ihre Suche nach dem großen Glück führt sie unter die raue Wüstensonne Perus, wo sie jahrzehntelang nur begleitet von ihrem Besen nach ihrer Bestimmung sucht und in einen Dialog mit einer der komplexesten Kulturen des alten Perus tritt. Von der Inszenierung gibt es auch eine interaktive Adaptation für Kinder und Jugendliche ab 10.
F
Fotos Renzo Leandro, Anwen Ortiz
Foto: Anwen Ortiz
DAUER 50 Minuten
SPRACHE Auf Spanisch oder deutsch buchbar
REGIE / PRODUKTION / SCHAUSPIEL
Sonja Ortiz
KOMPOSITION/ LIVE MUSIK
Emilio Urbay Zevallos
CHOREOGRAFISCHE LEITUNG
Luz Zenaida Hualpa García
KOSTÜM
Sonia Ortega
INSTRUMENTENBAU
PRODUKTIONSASSISTENZ
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON
Asociación Maria Reiche Peru
Gefördert durch die deutsche Botschaft Lima, Auswärtiges Amt, Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt, Museo del Sitio Qorikancha Cusco, Außenministerium von Peru, Theaterscoutings des Performing Art Programms, KiA Programm der Bezirke Mitte, Lichtenberg, Spandau , Tempelhof, Treptow-Köpenick und Pankow.